Ein interessantes Phänomen ist in den letzten Wochen und Monaten zu beobachten. Gerade kämpfen ja an vielen Stellen die “Gesternkleber” mit den
Immer mehr zieht sich die Schlinge zu. Eigenständigkeit, Selbstständigkeit, Unternehmertum sind in Deutschland zusehends verpönt.
Momentan bin ich doch ein wenig frustriert, wenn ich mir die Entwicklungen so vor Augen halte. Eine Statistik habe ich die Tage gesehen, da ging es um
Die Vorboten der von der politischen Kaste gewollten Zerstörung des Freelancer-Marktes? Ein plötzliches Umdenken in den Chef-Etagen?
Poems created by ChatGPT
zum Thema “Wert” habe ich mich ja schon geäußert, Respekt als Wert hat einen besonderen Stellenwert - zumindestens für mich.
Gerade startet eine Diskussion in der functional safety-Blase, ob es und wenn wie es möglich ist vorgegebene Wege abzukürzen oder zu umgehen.Ursache scheint zu
Es wird wieder verstärkt nach den Preisen gefragt, so mein Eindruck.
Patriotismus und Nationalismus greift zusehends um sich, siehe Trump´s America first, die Entwicklungen in Europa - siehe Deutschlands AFD, aber auch Frankreich
Management bremst Erfolg
Der hausgemachte Wahnsinn auf dem deutschen Arbeitsmarkt: Fachkräftemangel trifft auf Altersdiskriminierung
Disruption, KI, Roboter – Die Zukunft ist jetzt: Wie wir uns auf eine radikal veränderte Welt vorbereiten Die Luft knistert vor Aufbruch. Ein Gefühl der
Die Welt befindet sich in einem fundamentalen Wandel. Die Konzentration von Kapital in den Händen weniger, die rasante Entwicklung im Bereich der künstlichen
Bei VW bahnt sich ein großer Tarifkonflikt an, der Umbau des Konzerns - der nicht nur notwendig ist, sondern auch kommen wird, egal wie - trifft auf