Projekt: Aufbau der Funktionalen Sicherheit undEntwicklung des Safety Case für die Fahrzeugkabine eines Share-Riding-Fahrzeugs
Kunde: MOIA GmbH (Volkswagen Group)
Zeitraum: Juli 2021 – März 2022
Rolle: Functional Safety Manager & Consultant
Für den innovativen Ride-Sharing-Dienst MOIA wurde ich engagiert, um das Thema Funktionale Sicherheit in einer neu gegründeten Entwicklungsabteilung zu etablieren. Meine Aufgabe war es, sowohl die strategischen Grundlagen zu schaffen als auch die operative Entwicklung desvollständigen Safety Case für die Passagierkabine eines zukünftigen, autonomfahrenden Shuttles zu leiten.
Meine Kernverantwortlichkeiten und Ergebnisse:
- Etablierung eines FuSa-Frameworks: Ich konzipierte und erstellte die fundamentalen Vorgabedokumente für die Abteilung. Dies umfasste die Ausarbeitung von Guidelines, Methodologien und Strategien nach ISO 26262 und schuf damit eine verbindliche und prozesssichere Basis für alle zukünftigen sicherheitsrelevanten Entwicklungen.
- Entwicklung des vollständigen Safety Case: Ich führte den kompletten Sicherheitslebenszyklus für die Kabinensicherheit durch:
- Item Definition & HARA: Definition des Systems und Durchführung der Gefahren- und Risikoanalyse.
- Sicherheitskonzepte: Erstellung des funktionalen Sicherheitskonzepts (FSC) für die Überwachung der Passagierkabine und, darauf aufbauend, des detaillierten technischen Sicherheitskonzepts (TSC).
- Anforderungs- & Analyse-Management: Ableitung aller Sicherheitsanforderungen (funktional, technisch, Test) und Vorbereitung der notwendigen Sicherheitsanalysen (z.B. FTA, FMEA).
- Schnittstellenmanagement und technische Abstimmung: Als zentraler Sicherheitsexperte koordinierte und verhandelte ich die sicherheitsrelevanten Features und Schnittstellen direkt mit dem Fahrzeughersteller, um ein kohärentes und durchgängiges Gesamtsicherheitskonzept zu gewährleisten.
Projektabschluss:
Das Projekt endete planmäßig nach Abschluss der Vertragslaufzeit. Infolge eines internen Managementwechsels beim Kunden wurde eine ursprünglich angedachte Verlängerung nicht weiterverfolgt. Die von mir geschaffenen Grundlagen und der weit fortgeschrittene Safety Case wurden vollständig an das Team übergeben.
Projekt-Impact:
Ich habe den Grundstein für die sichere Entwicklung autonomer Mobilitätsdienste bei MOIA gelegt. Die neue Abteilung wurde durch meine Arbeit befähigt, zukünftig komplexe Safety-Themen strukturiert und normenkonform zu bearbeiten. Das Projekt lieferte eine robuste und fast vollständige Sicherheitsargumentation für eine Kernkomponente des autonomen Shuttles.