Inbit gGmbH

Projekt: Turnaround und Qualifizierung von Fachkräften für das Qualitätsmanagement

Kunde: Inbit gGmbH (im Auftrag der Bundesagentur für Arbeit)
Zeitraum: Juni 2008 – August 2008
Rolle: Dozent für Qualitätsmanagement & Karriere-Coach

Ich wurde kurzfristig als Dozent engagiert, um eine Weiterbildungsmaßnahme für Qualitätsmanagement zu übernehmen, die in Schwierigkeiten geraten war. Ziel war es, eine heterogene Gruppe von 16 arbeitslosen Ingenieuren und Technikern für einen erfolgreichen Wiedereinstieg als Qualitätsfachkräfte in der Industrie, insbesondere der Automobilbranche, zu qualifizieren. Ich traf auf eine Gruppe mit anfänglich geringer Motivation und der Herausforderung, unterschiedlichste Vorkenntnisse zu vereinen.

Meine Kernverantwortlichkeiten und Ergebnisse:

  • Praxisorientierte Lehrmethodik und Motivationssteigerung: Durch einen stark anwendungsorientierten Ansatz und die Vermittlung der Relevanz für den Arbeitsmarkt gelang es mir, die Begeisterung und das Engagement der Teilnehmer signifikant zu steigern. Ich vermittelte die Grundlagen des QM sowie die spezifischen Anforderungen der ISO 9001 und der damaligen ISO/TS 16949.
  • Organisation externer Zertifizierungen: Über den Lehrplan hinaus organisierte ich kurzfristig die Teilnahme an offiziellen, externen Prüfungen, um den Teilnehmern einen anerkannten und wertvollen Abschluss zu ermöglichen. Die Ergebnisse waren herausragend:
       
    • 100% bestanden die internen Abschlussprüfungen.
    •  
    • 10 von 14 Teilnehmern erlangten das offizielle Zertifikat zur Qualitätsfachkraft.
    •  
    • 6 davon bestanden sogar die weiterführende Prüfung zum Qualitätsbeauftragten.
  •  
  • Aktive Arbeitsvermittlung und Netzwerk-Nutzung: Ich nutzte mein berufliches Netzwerk, um aktiv Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern herzustellen. Direkt im Anschluss an die Maßnahme fanden 8 Teilnehmer eine neue Anstellung im Qualitätswesen.

Projekt-Impact:
Ich habe nicht nur fachliches Wissen vermittelt, sondern einer Gruppe von Fachkräften in einer schwierigen beruflichen Phase eine konkrete, zertifizierte und arbeitsmarktrelevante neue Perspektive gegeben. Der Erfolg der Maßnahme, gemessen an den herausragenden Prüfungsergebnissen und der hohen Vermittlungsquote von über 70% (bezogen auf die aktiv suchenden Teilnehmer), zeigt, dass mit dem richtigen Ansatz und Engagement Menschen erfolgreich für neue Herausforderungen begeistert und qualifiziert werden können.

Ort:

on-site

Datum:

Jun 2008
|
Aug 2008

Methoden:

No items found.