Projekt: Lead Quality Planner für ein LiDAR/Radar-basiertes Fahrerassistenzsystem
Kunde: Hella AG (im Auftrag von Volkswagen)
Zeitraum: August 2008 – Februar 2009
Rolle: Lead Quality Planner (Fahrerassistenzsysteme)
Ich übernahm die Gesamtverantwortung für die Qualitätsvorausplanung in einem hochinnovativen Fahrerassistenzprojekt für Volkswagen. Das System nutzte eine zukunftsweisende Kombination aus LiDAR-und Radar-Technologie, um die nächste Generation von Komfort- und Sicherheitsfunktionen zu realisieren.
Meine Kernverantwortlichkeiten und Ergebnisse:
- Leitung des Qualitätsteams: Ich führte und koordinierte ein Team von vier Qualitätsplanern und verantwortete die termingerechte Lieferung aller qualitätsrelevanten Arbeitspakete.
- Proaktive Qualitätsvorausplanung (APQP):
- Ich leitete und moderierte präventive Qualitätsmethoden, darunter die Design-FMEA und regelmäßige Präventionszirkel.
- Die Analyse der umfangreichen Kundenanforderungen (u. a. FORMEL Q) und deren Abbildung in DOORS gehörte zu meinen zentralen Aufgaben, ebenso wie die Definition kritischer Merkmale (CTQs).
- Qualitätssicherung und Reifegradmanagement:
- Ich verantwortete die gesamte Prüfplanung (DVP&R) sowie die Erstellung der Produktionslenkungspläne (Control Plans).
- Die Bemusterungsdokumentation (VDA 2) wurde von mir vorbereitet und koordiniert.
- Durch die konsequente Reifegradabsicherung nach VDA-RGA stellte ich die Transparenz über den Projektfortschritt sicher.
Projektabschluss:
Das hochinnovative Projekt wurde in einer fortgeschrittenen Entwicklungsphase vom Kunden Volkswagen über Nacht gestoppt. Diese Entscheidung war eine direkte Folge der globalen Finanz- und Automobilkrise von 2008/2009 und stand in keinem Zusammenhang mit der technischen oder qualitativen Leistung des Projekts.
Projekt-Impact:
Innerhalb weniger Monate habe ich ein vollständiges und robustes Qualitätsgerüst für ein technologisch bahnbrechendes Produkt aufgebaut. Mein Team und ich haben alle qualitätsseitigen Meilensteine erreicht und damit die entscheidenden Voraussetzungen für die geplante Industrialisierung und das Erreichen der Serienreife geschaffen.