Immer mehr zieht sich die Schlinge zu. Eigenständigkeit, Selbstständigkeit, Unternehmertum sind in Deutschland zusehends verpönt.
Momentan bin ich doch ein wenig frustriert, wenn ich mir die Entwicklungen so vor Augen halte. Eine Statistik habe ich die Tage gesehen, da ging es um
Die Vorboten der von der politischen Kaste gewollten Zerstörung des Freelancer-Marktes? Ein plötzliches Umdenken in den Chef-Etagen?
Poems created by ChatGPT
zum Thema “Wert” habe ich mich ja schon geäußert, Respekt als Wert hat einen besonderen Stellenwert - zumindestens für mich.
Gerade startet eine Diskussion in der functional safety-Blase, ob es und wenn wie es möglich ist vorgegebene Wege abzukürzen oder zu umgehen.Ursache scheint zu
Es wird wieder verstärkt nach den Preisen gefragt, so mein Eindruck.
Patriotismus und Nationalismus greift zusehends um sich, siehe Trump´s America first, die Entwicklungen in Europa - siehe Deutschlands AFD, aber auch Frankreich
wenn eine Sache untergeht, kann dies bspw. ein Boot, ein Schiff sein oder ein Stein oder ein Lebewesen in einer Flüssigkeit, sagen wir mal im See oder Meer...
Wo sind die Probleme und ihre Ursachen in den Unternehmen? Warum wird derselbe Unsinn in fast allen Unternehmen gemacht und das auch noch wiederholt? ...
Wie pflegte Opa schon immer zu sagen: “…das Leben ist eines der härtesten!” Tja, und 2020 haben wir ja nun überlebt, mehr schlecht als recht - okay, gut...