Projekt: Turnaround und Sicherheitsnachweis für ein kritisches Airbag-Steuergerät
Kunde: TRW automotive
Zeitraum: März 2012 – September 2012
Rolle: Functional Safety & QM Specialist
Ich wurde gezielt beauftragt, um ein zeitkritisches und sicherheitsrelevantes Projekt für ein BMW Airbag-Steuergerät zu übernehmen und neu auszurichten. Die Verantwortung, die zuvor auf zwei externe Dienstleisterverteilt war, wurde aus Effizienzgründen in meine Hände gelegt.
Meine Kernverantwortlichkeiten und Ergebnisse:
- Projekt-Übernahme und Neuausrichtung: Ich übernahm die vollständige Verantwortung für die Funktionale Sicherheit in diesem kritischen Projekt. Meine erste Aufgabe war es, die bestehenden Arbeiten zu konsolidieren und einen klaren, zielgerichteten Plan zur Erreichung der Projektziele aufzustellen.
- End-to-End Safety Engineering: Ich prüfte das funktionale und technische Sicherheitskonzept von Grund auf und führte die kompletten, erforderlichen Sicherheitsanalysen (FMEA, FMEDA, FTA) durch. Zudem koordinierte ich die Berechnung und verifizierte die Hardware-Metriken (SPFM/LFFM), um die quantitative Fehlerrobustheit nachzuweisen.
- Koordination mit OEM und Lieferanten: Als zentraler Ansprechpartner für Funktionale Sicherheit steuerte ich die technische Abstimmung mit dem Endkunden BMW sowie mit den beteiligten Lieferanten, um ein durchgängiges und robustes Sicherheitskonzept über alle Systemgrenzen hinweg zu gewährleisten.
Projektabschluss:
Das Projekt wurde durch eine umfassende Reorganisation der gesamten Niederlassung, die auf die Entlassung des Site Managers folgte, abrupt beendet. Zum Zeitpunkt dieses Umbruchs waren alle technischen Sicherheitskonzepte und Analysen von meiner Seite vollständig abgeschlossen und geliefert. Lediglich die finale, formale Zusammenführung im Safety Case stand noch aus.
Projekt-Impact:
In einer herausfordernden Projektsituation habe ich die Entwicklung eines lebenswichtigen Sicherheitssystems wieder auf Kurs gebracht. Ich habe in kurzer Zeit die kompletten technischen Sicherheitsnachweise erarbeitet und damit die Grundlage geschaffen, um die strengen Anforderungen eines Premium-OEMs wie BMW zu erfüllen.