Projekt: Erstellung des Sicherheitsnachweises für die Straßenzulassung eines autonomen Lieferroboters
Kunde: TERAKI GmbH
Zeitraum: Juni 2021 – Juli 2021
Rolle: Functional Safety Consultant
Ich wurde von TERAKI gezielt beauftragt, um in kürzester Zeit die entscheidenden Sicherheitsnachweise für einen innovativen, autonomen Lieferroboter zu erstellen. Das primäre Ziel war es, die Antragsunterlagen für die Betriebszulassung im öffentlichen Raum zu komplettieren und damit eine kritische Voraussetzung für den kommerziellen Einsatz zu schaffen.
Meine Kernverantwortlichkeiten und Ergebnisse:
- Durchführung der Gefahren- und Risikoanalyse (HARA): In einem agilen Prozess führte ich eine umfassende HARA durch, um alle potenziellen Gefährdungen des Roboterbetriebs im öffentlichen Verkehr systematisch zu identifizieren und zu bewerten.
- Erstellung der Safety Case Argumentation: Basierend auf der HARA und der präzisen Item Definition des Systems entwickelte ich eine schlüssige und nachvollziehbare Argumentationskette. Diese legte dar, wie die identifizierten Risiken durch technische und organisatorische Maßnahmen sicher beherrscht werden.
- Vorbereitung der Zulassungsunterlagen: Meine Arbeit lieferte die zentralen sicherheitstechnischen Inhalte, die für den offiziellen Antrag bei der zuständigen Zulassungsbehörde erforderlich waren. Ich bereitete die Dokumente gezielt für das externe Assessment und die behördliche Prüfung vor.
Projekt-Impact: Dank meiner schnellen und zielgerichteten Arbeit konnte TERAKI die Antragsunterlagen für die Zulassung fristgerecht und vollständig einreichen. Ich habe damit einen entscheidenden Beitrag geleistet, um eine wesentliche Hürde für den Markteintritt des Produkts zu überwinden und den Weg für den Test- und Regelbetrieb im öffentlichen Raum zu ebnen.