Projekt: Modernisierung des QM-Systems und erfolgreicheBegleitung des DAkkS-Audits
Kunde: E&C Testlab GmbH
Zeitraum: Mai 2023 – August 2023
Rolle: Interim Quality Manager
Ich wurde von der Geschäftsleitung der E&C Testlab GmbHgebeten, kurzfristig und interimistisch die strategisch wichtige Rolle desQualitätsmanagers zu übernehmen. Die zentrale Herausforderung bestand darin,das Unternehmen auf das bevorstehende, umfangreiche DAkkS-Überwachungsauditvorzubereiten und dabei die bestehenden QM-Prozesse zu modernisieren und zudigitalisieren.
Meine Kernverantwortlichkeiten und Ergebnisse:
- Agile Implementierung eines zentralen QM-Systems: Um schnell Transparenz und Audit-Sicherheit zu schaffen, habe ich ein modernes, zentralisiertes QM-System in CONFLUENCE aufgebaut. Dies ermöglichte die strukturierte Erfassung und Verwaltung aller qualitätsrelevanten Prozesse und Dokumente und löste die bisherige, dateibasierte Organisation ab.
- Verantwortliche Leitung des DAkkS-Audits: Als Hauptansprechpartner für das Audit-Team habe ich das Unternehmen erfolgreich durch den intensiven fünftägigen Auditprozess (mit 4 Auditoren und insgesamt 9 Audittagen) geführt. Ich stellte die auditierten Bereiche vor, lieferte die notwendigen Nachweise aus dem neu geschaffenen System und diente als Schnittstelle zwischen den Auditoren und den Fachabteilungen.
- Nachhaltiges Prozess- und Wissensmanagement: Im Nachgang zum Audit habe ich die Ergebnisse systematisch dokumentiert und die Umsetzung der abgeleiteten Maßnahmen koordiniert. Meine Tätigkeit schloss mit einer strukturierten Einarbeitung und der vollständigen Übergabe aller Prozesse und Verantwortlichkeiten an den neu eingestellten Qualitätsmanager ab, um die Nachhaltigkeit der eingeführten Verbesserungen zu gewährleisten.
Projekt-Impact:
Durch die pragmatische und zielorientierte Modernisierung des QM-Systems wurdedie DAkkS-Akkreditierung erfolgreich bestätigt. Ich habe einen wichtigenWandel von traditionellen Strukturen hin zu einer digitalen,prozessorientierten QM-Landschaft angestoßen und damit ein tragfähigesFundament für die zukünftige Qualitätsarbeit des Unternehmens gelegt.