CARIAD Projekte

Logo of Cariad company

Einsätze als Functional Safety Experte für die E³-Software-Plattform

Kunde: CARIAD SE (Volkswagen Group)
Rolle: Functional Safety Engineer / Experte

Ich wurde von CARIAD in zwei aufeinander folgenden, fokussierten Einsätzen als externer Experte engagiert, um die funktionale Sicherheit für zentrale Komponenten der neuen E³-Software-Plattform sicherzustellen.

Projekt 1: Sicherheitskonzepte für Sub-Systeme (RearLight & Clamp Control)
Januar 2022 – Februar 2022

  • Meine Aufgabe war die Analyse und Aktualisierung der Sicherheitskonzepte für die Komponenten „Rear Light Manager“ und „Clamp Control“ (Energiemanagement).  Ziel war es, deren Konformität mit der ISO 26262 im Rahmen der Plattform-Weiterentwicklung zu gewährleisten.

Projekt 2: Funktionale Sicherheit für Over-the-Air Update-Systeme
März 2021 – April 2021

  • In diesem Einsatz war ich für die Bewertung und Verfeinerung der Sicherheitsarchitektur der hochkritischen Online-Remote-Update-Komponenten (OTA, ORU, LUM) verantwortlich, um die Sicherheit während des gesamten Software-Update-Prozesses im Fahrzeug zu garantieren.

Projektabschluss und Rahmenbedingungen:

In beiden Projekten war eine zentrale Arbeitsvoraussetzung für die normenkonforme Sicherheitsarbeit die tiefgreifende Analyse und Bearbeitung von Anforderungen. Aufgrund von prozessualen und technischen Hürden auf Kundenseite konnte der erforderliche Zugriff auf zentrale Bearbeitungstools, z.B. das Anforderungsmanagement-Tool (IBM DOORS) oder das Kollaborationstool MSOutlook, über die gesamte Projektlaufzeit nicht bereitgestellt werden.

Da ohne diesen Zugriff eine lückenlose und nachvollziehbare Bearbeitung der Sicherheitsanforderungen nicht möglich war und mein Qualitätsanspruch an sicherheitskritische Arbeit nicht erfüllt werden konnte, habe ich die Aufträge nach Ausschöpfung aller Lösungsversuche und in Abstimmung mit dem Kunden konsequent beendet.

Ort:

remote

Datum:

Mar 2021
|
Apr 2021

Dienstleistung:

Methoden:

Normen + Standards: